24 March 2018
von teiling88
Mit diesem kleinen Snippet kann man in jedem Shopware 5.x Projekt im Root Verzeichnis eine php Datei erstellen und damit eine DbalConnection Instanz initialisieren.
21 March 2016
von teiling88
Ich habe mir immer schön öfters gewünscht die Zugangsdaten in Plugins nicht im Klartext anzugzeigen. Da ich keine Lösung in der Dokumentation finden konnte habe ich dafür einen Pull Request erstellt.
28 May 2015
von teiling88
Folgende Ausgangssituation - ich möchte in der Klasse StoreFrontBundle / Service / Core / AdditionalTextService.php die Funktion buildTextDynamic() ändern. Leider ist die Funktion als private deklariert und lässt sich so einfach nicht anpassen. Die einzige, mir bekannte, Lösung ist den Service von Shopware über ein Plugin auszutauschen.
17 April 2015
von teiling88
Shopware bietet ein SQL-Script an mit denen man die Foreign Keys in der Shopware 4.X Datenbank wiederherstellen/reparieren kann.
18 March 2015
von teiling88
Der Inhalt, der Shopseiten von Shopware, unterstützt normalerweise kein Smarty. Auf Github hat hlohaus ein kleines Snippet veröffentlicht mit dem man diese fehlende Funktion einfach nachrüsten kann.
17 December 2014
von teiling88
Um einzelne Templatebereiche vom HTTP Cache auszuschließen muss man diese über sogenannte Widgets ins Template einbinden. In diesem Beitrag werden wir ein rudimentäres Beispielplugin für ein Widget Controller vorstellen.
16 December 2014
von teiling88
Ein kleines Codesnippet mit der man die generierte Bestellnummer in Shopware um ein definierbares Präfix erweitern kann. Wenn man den verwendeten Präfix in die Shopware Plugin Konfiguration auslagert kann sich der Präfix auch für die unterschiedlichen Subshops angepasst werden.
21 June 2014
von teiling88
Wer kennt es nicht das ewige cache leeren während der Entwicklungsphase ;). Doch es gibt die Möglichkeit während der Entwicklung den cache über die config.php zu deaktivieren. Dies erspart einem das manuelle Cache löschen während der Entwicklung. Eine exemplarische config.php könnte so aussehen:
1 December 2013
von teiling88
Es gibt leider mehrere Warenwirtschaftsschnittstellen die direkt Änderungen an der Datenbank vornehmen. Manche Schnittstellen exportieren identische Preise und Pseudopreise in den Shop.
13 October 2013
von teiling88
Folgende Anforderung an die Sortierung der Artikeleigenschaften erhielt ich von einem Kunden. Der Kunde möchte gerne seine Eigenschaften danach sortieren wie viele Artikel diese jeweils verwenden. Da das Sortiment nicht all zu häufig geändert/erweitert wird habe ich mich für einen nächtlichen MySQL Event entschieden.